Hergestellt wird dieser Mönch Nonnen Ziegel in Spanien. Der Grundton der Engobe auf der Vorderseite ist ein beige-ocker Ton. Durch eine schwarze und silbrig weiße Sprenklung bekommt der Ziegel eine schöne antike Note. Die Rückseite ist leicht mit einer grauen Engobe überzogen, bei der teilweise der rote Grundton durch scheint. Diese Mauerabdeckung in der Länge von ca. 40 cm ist optimal für Mauerwerk - Stärken von ca. 20 - 28 cm (abhängig je nach Standort der Gartenmauer und Wettersituation) .
Mediterrane Mönch und Nonnen Ziegel, ideal für Gartenmauern mit rustikalem und antiken Charakter!!
Technische Daten:
Länge: |
40 cm |
Breite / konisch: |
17,0 / 13,0 cm |
Bedarf per mtr.: |
ca. 11 Stück |
Bedarf per qm: |
ca. 30 Stück |
Werksangaben, ohne Gewähr
Verlegeanleitung Mönch Nonnen Ziegel:
Auf der Mauer wird zunächst Mörtel aufgebracht. Darauf werden als erstes die unteren Halbschalen (Nonnen) fixiert. Praktisch in den Mörtel hineingedrückt, wobei das breitere Ende des Ziegels oben und das schmalere Ende unten ist. Diese lässt man einige Zeit aushärten.
Nach dem Aushärten, werden die Oberschalen (Mönche) auf den Unterschalen befestigt.Im Süden wird dieses mit Mörtel gemacht. Das ist sehr aufwendig. Wir empfehlen Dachdeckersilicon, um die Oberschalen zu befestigen.
Diese hält gut & es geht zudem sehr schnell von der Hand."